- Svartsjö
- Svạrtsjö[-ʃøː], Schloss bei Stockholm, an der Stelle eines 1687 durch Brand zerstörten Schlosses 1735-39 von C. Hårleman im Stil der französischen Architektur und Ausstattung der Zeit errichtet.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Svartsjö Palace — ( sv. Svartsjö slott, Black Lake Palace ) is a palace situated in Svartsjö on the island of Färingsö in lake Mälaren. It is a 30 minute car ride from Stockholm, the capital of Sweden.History [ Renaissance era, Svartsjö Palace had a round court… … Wikipedia
Svartsjö County — Svartsjö län County of Svartsjö County of Sweden … Wikipedia
Schloss Svartsjö — am Abend Schloss Svartsjö ist ein Schloss im schwedischen Ort Svartsjö auf der Insel Färingsö im See Mälaren. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Château de Svartsjö — Nom local Svartsjö slott Période ou style Architecture classique Architecte Carl Hårleman Début construction 1734 … Wikipédia en Français
Gösta Berling — (Originaltitel: Gösta Berlings saga) ist ein Roman der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman, Selma Lagerlöfs Erstlingswerk, erschien 1891. Er spielt im Värmland in den 1820er Jahren und handelt von dem abgesetzten Pfarrer Gösta … Deutsch Wikipedia
Gösta Berlings saga — Gösta Berling (Originaltitel: Gösta Berlings saga) ist ein Roman der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman, Selma Lagerlöfs Erstlingswerk, erschien 1891. Er spielt im Värmland in den 1820er Jahren und handelt von dem abgesetzten … Deutsch Wikipedia
Willem Boy — ( fr. Guillaume Boyen) (died 1592) was a Flemish painter, sculptor, and architect active in Sweden from around 1558 until his death.Few of Boy s works have survived, and he is mostly remembered for the sarcophagus of King Gustav I in the Uppsala… … Wikipedia
Hårleman — Carl Hårleman Schloss Övedskloster Carl Hårleman (* 27. August 1700 in Stockholm; † 9. Februar … Deutsch Wikipedia
Luise Ulrike von Schweden — Luise Ulrike von Preußen mit Maske, Porträt von Antoine Pesne, um 1744 Luise Ulrike von Preußen (* 24. Juli 1720 in Berlin; † 16. Juli 1782 auf Schloss Svartsjö in Schweden) war Prinzessin von Preußen und Königin von Schweden … Deutsch Wikipedia
Luisa Ulrica de Prusia — Luisa Ulrica de Prusia, reina de Suecia, retratada por Antoine Pesne, 1744. Luisa Ulrica de Prusia (Berlín, Prusia, 24 de julio de 1720 Svartsjö, Suecia, 16 de julio de 1782). Reina de Suecia por su matrimonio con Adolfo Fe … Wikipedia Español